Immer in Ihrer Nähe:
DIE IBFELDT BÜROS
deutschlandweit.
Kundenmeinungen
So urteilen unsere Kunden!
IMMOBILIEN-SUCHE
Alle unsere aktuellen Immobilien im Überblick.
» zur Suche

zurück
47239 Duisburg
Anfrage sendenNur für Kenner und Könner: Ihr eigenes Denkmal im Wohnpark "Ten Needens Hof"






























































Daten
Größe: 487 qm, Grundstück: 600 qm, 16 Zimmer, Preis: 589000 €, ProvisionsfreiEnergie-Ausweis:
Erstellungsdatum:Baujahr: 2007
Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Ein Kaufpreis von nur 1.250 Euro pro Quadratmeter in dieser tollen Wohnanlage? Während Häuser und Wohnungen in Rumeln zuletzt zu Preisen zwischen 2.200 - 2.700 Euro pro Quadratmeter beurkundet wurden. Wie kann das sein?
Der Verkäufer kommt Ihnen im Preis entgegen, weil die Teilungserklärung fehlerhaft ist. Zudem müssen Sie zusätzlich über freies Eigenkapital verfügen.
Der Grund dafür ist ein Prozess um den Wiederaufbau eines Teileigentums, der im schlechtesten Fall verloren gehen kann (Eventualverbindlichkeit). Es besteht zudem ein Instandhaltungsstau in der Anlage, der berücksichtigt wird.
Wenn Sie diese Voraussetzungen, wir sprechen über eine Summe im niedrigen sechsstelligen Bereich, erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Anfrage - unter den gleichen Umständen haben wir in den vergangenen Jahren bereits einige Einheiten in der Wohnanlage "Ten Needesn Hof" verkauft.
Setzen Sie sich ein eigenes Denkmal!
BESCHREIBUNG
Der „Ten Needens Hof“ war von der Planung bis zur Fertigstellung im Jahr 2007 das anspruchsvollste, schönste und exklusivste Bauprojekt im beschaulichen Stadtteil Rumeln.
Auf dem rd. 6.000 Quadratmeter großen Grundstück entstanden in mehreren Bauabschnitten und Baukörpern 44 individuelle Wohnungen und wenige Gewerbeeinheiten, eine Tiefgarage und eine ansprechende Außenanlage.
Dem Erwerber stehen für Wohnen und Arbeiten zwei getrennte Wohnungen sowie eine Gewerbeeinheit zur Verfügung. Diese kann zu einer dritten Wohnung im Erdgeschoss umgebaut werden.
Das Herrenhaus ist ein zweigeschossiges Gebäude mit ausgebautem Dachgeschoss. Es ist beidseitig angebaut und verfügt über einen Gewölbekeller. Das Haus wurde bis 2007 kernsaniert und steht unter Denkmalschutz.
Die bezugsfreie Immobilie verfügt im Erdgeschoss über eine Büroeinheit. Darüber befindet sich eine zweigeschossige Maisonettwohnung, die das erste Obergeschoss und das Dachgeschoss umfasst. Diese beiden Einheiten werden über einen gemeinsamen repräsentativen Eingangsbereich und ein gemeinsames Treppenhaus erschlossen.
In einem separaten, an das Herrenhaus angrenzenden Gebäudetrakt befindet sich eine weitere Wohnung. Diese erstreckt sich über das Erd- und das ausgebaute Dachgeschoss. Diese zweigeschossige Wohnung kann sowohl über den Garten, als auch über einen separaten Eingang von der Rückseite dieses Baukörpers betreten werden.
Das Dachgeschoss ist bereits ausgebaut. Im Erdgeschoss besteht die Möglichkeit, den vorhandenen Rohbau nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Durch die Wohnflächen auf zwei Ebenen, die völlig eigenständigen beiden Eingänge von zwei Seiten und die zugeordnete Gartenfläche ergibt sich der Charakter eines Reihenhauses.
Das Ensemble verfügt insgesamt über eine Wohn- und Nutzfläche von rd. 487 qm. Hinzu kommen sieben Stellplätze sowie ein Doppelparker in der Tiefgarage sowie Frei- und Gartenflächen.
Im Einzelnen sind dies rd. 249 qm Wohnfläche im Herrenhaus, etwa 89 qm Nutzfläche im Erdgeschoss des Herrenhauses sowie ca. 85 qm Wohnfläche im Obergeschoss des Nebengebäudes. Hinzu kommt eine Ausbaureerve im Rohbau im Umfang von rd. 65 qm im Erdgeschoss.
Die Räume sind bezugsfrei.
Der Anteil des Teileigentums repräsentiert rund 12 Prozent des gesamten Wohnparks "Ten Needens Hof".
Das Herrenhaus des „Ten Needens Hofes“ befindet sich an einer verkehrsberuhigten Spielstraße. Es handelt sich um eine gute, nachhaltige Wohnlage. Die nähere Umgebung ist von weiteren ein- bis zweigeschossigen Wohngebäuden geprägt.
Die Liegenschaft wird umschlossen durch die Straßen Am Binsenteich, Lohfelder Weg sowie durch die Dorfstraße.
Der „Ten Needens Hof“ gehört zum Kern des historischen Rumeln. Innerhalb von 7-10 Gehminuten befinden sich Schulen, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten oder der regelmäßige Wochenmarkt.
Wassersportler, Spaziergänger, Radfahrer oder Hundebesitzer schätzn den nahen Tööppersee mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten von Segeln bis Wasserski.
Die Immobilie ist über die vier und acht Kilometer entfernten Auffahrten zu den Bundesautobahnen A 40 und A 57 ausgezeichnet mit dem Ruhrgebiet oder Düsseldorf verbunden.
Rumeln selbst ist der westlichste und linksrheinische Stadtteil von Duisburg. Hier leben im Doppel-Stadtteil Rumeln-Kaldenhausen rd. 17.000 Einwohner mit überdurchschnittlicher Kaufkraft.
Die Immobilie ist über einen Notarvertrag im Rahmen eines Treuhandverfahrens zu erwerben. Wahlweise ist der Erwerb in einem Verteigerungsverfahren vor dem Amtsgericht Duisburg möglich.
Der Treuhänder wird seine Haftung in dem Notarvertrag so weit wie gesetzlich möglich einschränken. Das hat nachvollziehbare Gründe.
In dem Gerichtsverfahren erwerben Sie zu den gesetzlichen Bedingungen, die wir gerne erläutern.
Kontakt
Anfrage senden Drucken
Hr. Thomas Siedler
Tel. +49 211 5665063
Fax +49 211 5665064
Graf-Recke-Str. 19
40239 Düsseldorf